Ziel ist es, temperaturempfindliches Material wie Heissbelag über längere Distanzen hinweg wärmegeschützt und effizient zu transportieren.
Das Projekt beginnt mit der Planung und Konstruktion des isolierten Silos, das speziell an die Masse und technischen Anforderungen des bestehenden Aufliegers angepasst wird. Die Konstruktion besteht aus einem mehrschichtigen Aufbau mit hochwertiger Wärmeisolierung, um die Temperatur des Belags über mehrere Stunden konstant zu halten – ein entscheidender Faktor für die Verarbeitung auf der Baustelle.
Im Inneren wird das Silo mit einer glatten, hitzebeständigen Beschichtung versehen, die das Anhaften von Material verhindert und die Reinigung erleichtert. Zusätzlich wird ein digitales Thermometersystem integriert, das dem Fahrer jederzeit die Temperatur im Inneren des Silos anzeigt.
Auch der Sicherheitsaspekt spielt eine wichtige Rolle: Der Silodeckel erhält eine automatische Verriegelung, und an der sich im Heck befindlichen Entleerungsklappe wir eine Sicherheitsverriegelung montiert.
Nach der Fertigstellung und erfolgreichen Prüfung ist der neue Thermosilo-Wechselsystem bereit für den Einsatz auf anspruchsvollen Baustellen – effizient, sicher und optimal auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten. Ein weiterer Schritt in Richtung moderner, spezialisierter Transportlösungen bei AMEK Trans.